Aktuelles: Im Quartier

Mehr als 40 Jahre AWO Krebsberatung

2023-08-28T12:08:38+02:0028. August 2023|

Seit nun schon über 40 Jahren berät und unterstützt die AWO Krebsberatung an Krebs Erkrankte und deren Angehörige. Denn Krebs ist eine Diagnose, die ein Leben radikal verändern kann. Die psychologische Unterstützung und die Sozialberatung helfen dabei, mit der Krankheit und ihren Folgen umzugehen. Bei ihrer Gründung war die Beratungsstelle eine der ersten ihrer Art.

Neue AWO Treffleitung in Winterhude gesucht

2023-08-04T09:11:08+02:003. August 2023|

Nach mehr als zwölf Jahren ehrenamtlicher Leitung des AWO Aktivtreffs Winterhude ist für Helmut Riedel auch hier Zeit für den wohlverdienten Ruhestand und Helmut möchte seine Nachfolge klären. Im Video bekommt Ihr einen Einblick in die vielfältigen Angebote des AWO Aktivtreffs und es werden die Menschen vorgestellt, die sich dort engagieren und aktiv sind.

Neue ehrenamtliche Leitung im AWO Treff Rothenburgsort

2023-07-11T17:00:52+02:005. Juli 2023|

Christelle Yobo und Joe Vintsi sind das neue ehrenamtliche Leitungsteam im "AWO Treffpunkt für Senioren und Nachbarschaft Rothenburgsort". Mit ihrer Hilfe und durch eine Zusammenarbeit mit dem Integrationsverein NaJe e.V. wird es künftig mehr interkulturelle und intergenerationelle Angebote dort geben.

Spannende Diskussion bei „AWO im Gespräch“: Zeitenwende in Deutschland

2023-07-11T17:03:17+02:0030. Juni 2023|

488 Tage nach Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine waren die politischen und gesellschaftlichen Folgen des Kriegs Thema bei unserer Diskussionsveranstaltung „AWO im Gespräch“ im AWO Aktivtreff Winterhude. Podiumsgäste aus Wissenschaft, Politik, Verwaltung und von der AWO diskutierten über die aktuellen und künftigen Konsequenzen nach der „Zeitenwende“ – insbesondere für den sozialen Bereich. Auch die rund 40 Besucher*innen beteiligten sich rege.

AWO eröffnet neuen „Gesundheitstreff“ in Osdorf

2023-06-07T17:08:22+02:0013. April 2023|

Unter dem Namen „AWO Gesundheitstreff“ hat die AWO Hamburg am Osdorfer Born ein lokales Gesundheitszentrum eröffnet. Damit soll die medizinische Versorgung vor Ort verbessert und mit der notwendigen gesundheitlichen und sozialen Beratung und Begleitung der Menschen im Stadtteil eng verzahnt werden.

Nach oben