Willkommen beim AWO Landesverband Hamburg
Vielfalt und Toleranz leben und solidarisch handeln – dafür steht die AWO Hamburg nun seit 100 Jahren. Wir unterstützen eine weltoffene, menschenfreundliche und demokratische Gesellschaft, die sich für Menschen aller Herkunftsländer einsetzt – unabhängig von Religion, Aussehen, Hautfarbe, Geschlecht oder anderen äußeren Merkmalen.
AWO Hamburg aktuell
„Reform der Zuwendungsfinanzierung in Koalitionsvertrag verankern“
Im Rahmen der derzeit laufenden Koalitionsverhandlungen von SPD und Grünen in Hamburg erinnert der Landesvorstand der AWO Hamburg, Dr. Arne Eppers, an den Beschluss der SPD, die Praxis der Zuwendungsfinanzierung bei sozialen Projekten reformieren zu wollen.
„Ältere Menschen im Koalitionsvertrag berücksichtigen“
Anlässlich der derzeit laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen der SPD und den Grünen erinnert die Präsidiumsvorsitzende der AWO Hamburg, Jutta Blankau, an die Forderungen älterer Menschen an die Politik.
Rentensystem im Umbruch – Wie geht es weiter?
Bei unserer zweiten „AWO im Gespräch“ zum Thema Rente debattierten unsere Podiumsgäste über den generellen Reformbedarf bei der gesetzlichen Rente sowie über die Rolle der versicherungsfremden Leistungen, die über die Rentenkasse bezahlt werden.
AWO wählt Demokratie!
Antidemokratische Kräfte und jene, die den Sozialstaat abbauen wollen, sind auf dem Vormarsch. Deshalb will die AWO Hamburg möglichst viele Menschen aktivieren, für eine der demokratischen Parteien zu stimmen, die für einen starken Sozialstaat, eine lebendige Zivilgesellschaft und eine stabile Demokratie einstehen!
„AWO im Gespräch“: Rentensystem im Umbruch – Wie geht es weiter?
Nach dem Bruch der Koalition sind die Rentenpläne der Bundesregierung gescheitert. Doch die Herausforderungen bleiben. Gemeinsam mit unseren Gästen und unserem Publikum wollen wir die Zukunft der Rente am 05. Februar 2025 näher in den Blick nehmen.
Hauptamtliche Unterstützung für die ehrenamtlichen Seniorentreff-Leitungen
Seit Frühjahr 2024 ist die AWO Hamburg am Projekt „Hauptamtliche Unterstützung“ mit vier Hauptamtlichen in Teilzeit beteiligt. Sie arbeiten für insgesamt acht AWO Seniorentreffs in den Kreisen Altona, Bergedorf, Mitte und Nord. Wir haben uns die Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamt in den AWO Treffs Rothenburgsort und Langenhorn angeschaut.