Willkommen beim AWO Landesverband Hamburg
Vielfalt und Toleranz leben und solidarisch handeln – dafür steht die AWO Hamburg nun seit 100 Jahren. Wir unterstützen eine weltoffene, menschenfreundliche und demokratische Gesellschaft, die sich für Menschen aller Herkunftsländer einsetzt – unabhängig von Religion, Aussehen, Hautfarbe, Geschlecht oder anderen äußeren Merkmalen.
AWO Hamburg aktuell
AWO Krebsberatung erweitert erneut ihr Angebot
Die AWO Krebsberatung bietet am Montag und Dienstag nach Voranmeldung eine neue Außensprechstunde in den Räumen der Elbdiakonie auf St. Pauli an. Ab sofort wird das Beratungsangebot außerdem um eine offene Telefonsprechstunde (ohne Termin) in türkischer Sprache erweitert.
Abschied und Willkommen auf der Landeskonferenz
Petra Lotzkat, ehemalige Staatsrätin der Sozialbehörde, ist auf der Landeskonferenz im Mai 2025 zur neuen Präsidiumsvorsitzenden der AWO Hamburg gewählt worden. Ihre Vorgängerin, Jutta Blankau, wurde feierlich und mit großem Dank für ihren Einsatz in den vergangenen acht Jahren verabschiedet.
Petra Lotzkat zur neuen AWO-Präsidiumsvorsitzenden gewählt
Auf der AWO-Landeskonferenz ist Petra Lotzkat, ehemalige Staatsrätin der Sozialbehörde zur neuen Vorsitzenden des ehrenamtlichen Präsidiums der AWO Hamburg gewählt worden. Sie folgt damit auf Jutta Blankau, die seit 2017 zunächst als AWO-Landesvorsitzende, dann als Vorsitzende des AWO-Präsidiums, ehrenamtlich tätig war.
Ganztagsschule als Lieblingsort – Kinderwünsche im Film
Was wünschen und brauchen Kinder, um ihren Ganztag zu einem Lieblingsort für sich zu machen? Diese Frage stand im Zentrum eines kreativen Beteiligungsprojektes der AWO Ganztagsbetreuung zusammen mit den Kindern der Grundschule am Baakenhafen in der Hafencity.
„Reform der Zuwendungsfinanzierung in Koalitionsvertrag verankern“
Im Rahmen der derzeit laufenden Koalitionsverhandlungen von SPD und Grünen in Hamburg erinnert der Landesvorstand der AWO Hamburg, Dr. Arne Eppers, an den Beschluss der SPD, die Praxis der Zuwendungsfinanzierung bei sozialen Projekten reformieren zu wollen.
„Ältere Menschen im Koalitionsvertrag berücksichtigen“
Anlässlich der derzeit laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen der SPD und den Grünen erinnert die Präsidiumsvorsitzende der AWO Hamburg, Jutta Blankau, an die Forderungen älterer Menschen an die Politik.