Bildung & Beratung
Umfangreiche Bildungs- und Beratungsangebote für Menschen jeden Alters bietet die AWO Hamburg. Das Angebot reicht von Qualifizierung und Beratung durch die AWO-Tochter AQtivus, über Deutschkurse sowie Arbeitsgelegenheiten bis hin zu Jobvermittlung.
Im IntegrationsCenter der AWO AQtivus werden sprachliche, soziale, berufliche und schulische Unterstützung für junge Migrant*innen zwischen 12 und 27 Jahren (Jugendmigrationsdienst), sowie für erwachsene Migrant*innen über 27 Jahren (Migrationsberatung) angeboten.
Jugendliche in besonderen Lebenslagen können z.B. Berufsorientierungen, zertifizierte Sprachkurse und Ausbildungen bei der AWO Akademie absolvieren.
Krebserkrankte und ihre Angehörigen finden in der Beratungsstelle in der Landesgeschäftsstelle kostenfreie professionelle Hilfestellung bei der Krebsberatung.
In unserer Erziehungsberatung finden Familien, Kinder und Jugendliche Rat und Unterstützung bei Themen wie Schwierigkeiten in der Familie, Kita oder Schule, Trennung und Scheidung oder Entwicklungs- und Anpassungsstörungen.
Menschen, die ihre ihre Finanzsituation oder Lebenslage verbessern möchten, erhalten Unterstützung bei der Schuldner- und Lebenslagenberatung.
AWO Hamburg aktuell
Gegen Partnergewalt: AWO startet StoP-Projekt am Tegelsbarg
Im Rahmen von StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt – startet die AWO Hamburg am Tegelsbarg ein neues Hilfs- und Beratungsprogramm. Unter dem Motto „Häusliche Gewalt ist keine Privatsache“ bieten zwei Mitarbeiterinnen der AWO gemeinsam mit Ehrenamtlichen Unterstützung und Beratung an.
20 Jahre AWO AQtivus
AWO AQtivus, eine Tochtergesellschaft der AWO Hamburg, feiert ihr 20jähriges Bestehen. Seit der Gründung im Jahr 2002 haben die Mitarbeitenden rund 30.000 Menschen zu beruflichen und sozialen Fragen beraten und gecoacht – in mehr als zehn verschiedenen Sprachen.
AWO bietet „Lebenslagenhilfe“ in Bezirken Wandsbek und HH-Nord
AWO AQtivus startet in den Bezirken Wandsbek und Hamburg-Nord ein neues Unterstützungsangebot für bedürftige Menschen.