Startseite/Frank Krippner

Über Frank Krippner

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Frank Krippner, 71 Blog Beiträge geschrieben.

„49-Euro-Ticket barrierefrei gestalten“

2023-02-14T11:44:51+01:0014. Februar 2023|

Das „Deutschlandticket“ soll zum ersten Mai als monatlich kündbares Abo für 49 Euro starten und wird dann bundesweit für Busse und Bahnen im Regionalverkehr gültig sein. Nach den bisherigen Plänen von Bundesverkehrsminister Volker Wissing soll das „Deutschlandticket“ ausschließlich online und als digitales Ticket, zum Beispiel auf dem Smartphone, erhältlich sein. Das kritisiert Jutta Blankau, Präsidiumsvorsitzende der AWO Hamburg. Sie fordert außerdem einen Sozialtarif des „Deutschlandtickets“ für 29 Euro monatlich auch in Hamburg einzuführen.

„Seniorentreffs auf Abstellgleis“

2022-11-30T11:15:55+01:0030. November 2022|

Die Präsidiumsvorsitzende der AWO Hamburg, Jutta Blankau, kritisiert den ergänzenden Haushaltsantrag 2023/24 für die Seniorenpolitik. Die AWO sieht eine hauptamtliche Unterstützung für die ehrenamtlichen Seniorentreffleitungen vor Ort als dringend notwendig an, weil viele Treffleitungen bereits in einem hohen Alter sind und die Anforderungen und Aufgaben stetig steigen.

AWO eröffnet neuen Treff im Teehaus in Planten un Blomen

2022-10-06T10:15:37+02:001. Juli 2022|

Im frisch sanierten Teehaus in Planten un Blomen (direkt neben der Rollschuh- und Eisbahn) bietet die AWO Hamburg in ihrem neuen Treff ab Juli ein buntes Programm für Menschen ab 50 Jahren. Egal ob englische Teezeremonie, Italienischkurs, Selbstverteidigung für Seniorinnen, Gesundheitsvorträge oder Lesungen: das Team „Bildung 50+“ der AWO Hamburg hat ein spannendes Angebot zusammengestellt.

25 Jahre AWO Kita Zauberburg

2022-06-29T09:40:28+02:0029. Juni 2022|

Die AWO Kita Zauberburg hat ihr 25-jähriges Jubiläum gefeiert. Die Kindertagesstätte am Grothwisch 23 besuchen jeden Tag mehr als 90 Kinder, davon rund zehn mit besonderem Förderbedarf. In den vergangenen 25 Jahren wurden hier so insgesamt rund 2200 Jungen und Mädchen im Alter von drei bis sechs Jahren betreut.

25 Jahre AWO Kita Von-Halem-Straße

2022-07-27T11:10:05+02:0027. Juni 2022|

Die AWO Kita Von-Halem-Straße hat ihr 25-jähriges Jubiläum gefeiert. Bis zu 160 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren besuchen die Kindertagesstätte jeden Tag. In den vergangenen 25 Jahren wurden so insgesamt rund 4500 Jungen und Mädchen hier betreut.

AWO betreut Schutzsuchende aus der Ukraine in Eimsbüttel

2022-06-01T14:11:20+02:0031. Mai 2022|

Im ehemaligen Seniorenzentum Hagenbeckstraße erhalten Schutzsuchende aus der Ukraine kurzfristig eine Unterkunft. In die Einzimmer-Appartements können rund 100 Menschen einziehen, voraussichtlich vor allem Mütter mit ihren Kindern. Die AWO Hamburg betreibt die Unterkunft im Auftrag des städtischen Unternehmens „Fördern und Wohnen“ und betreut die Schutzsuchenden.

AWO betreut Schutzsuchende aus der Ukraine in Billstedt

2022-05-03T11:04:29+02:003. Mai 2022|

Im ehemaligen „Haus Billetal“ in Mümmelmannsberg erhalten Schutzsuchende aus der Ukraine kurzfristig eine Unterkunft. In die Einzimmer-Appartements des früheren Seniorenzentrums können rund 350 Menschen einziehen, darunter Mütter mit ihren Kindern sowie auf einer eigenen Etage auch Pflegebedürftige und Menschen mit Handicap.

„Haltung und Solidarität aktiv zeigen“

2022-08-01T12:02:32+02:003. März 2022|

Ein breites Bündnis aus politischen Jugendorganisationen, Parteien, ukrainischer Diaspora sowie Vereinen und Bewegungen hat für kommenden Samstag zu einer großen Demonstration für Frieden in der Ukraine aufgerufen. Die Präsidiumsvorsitzende der AWO Hamburg, Jutta Blankau, ruft zur Teilnahme an der Friedensdemonstration auf und dazu, die Menschen in der Ukraine sowie die Geflüchteten aktiv zu unterstützen.

Nach oben