Kreise
Die AWO-Kreise organisieren zusammen mit den Distrikten in den Stadtteilen die ehrenamtlichen Aktivitäten für und mit den Mitgliedern der AWO Hamburg. Geographisch entsprechen die Kreise den Bezirken der Freien und Hansestadt Hamburg.
Die Aktiven aus den AWO-Kreisen engagieren sich für diejenigen, die finanziell weniger gut gestellt sind und organisieren ein vielseitiges Vereinsleben im jeweiligen Kreis – generationsübergreifend und abwechslungsreich.
Die Ehrenamtlichen setzen sich direkt vor Ort in den Quartieren für mehr soziale Gerechtigkeit ein. Dazu sucht der Kreisvorstand unter anderem den Kontakt zu politischen Gremien sowie dem Bezirksamt und vertritt dort die Interessen der AWO.
In den Distrikten engagieren sich die AWO-Mitglieder mit vielfältigen Aktionen für eine gute Vernetzung im Stadtteil, für Öffentlichkeitsarbeit und die Gemeinschaft.
Sie möchten sich bei der AWO in Ihrem Quartier engagieren, beispielsweise in einem Seniorentreff oder in sozialpolitischen Fragen?
Engagiert und voller Tatendrang: Frauen und Männer in den AWO-Seniorentreffs und -clubs
Die Seniorentreffs und -clubs gehören zu den vitalsten Orten der AWO in Hamburg. Hier wird geklönt, gesungen, gemalt, gebastelt und gefeiert. Aktive Frauen und Männer organisieren Sportkurse und Ausflüge, lernen das Internet kennen und diskutieren über die Politik in Hamburg und der Welt. Wenn Sie diese fröhlichen Gemeinschaften kennenlernen wollen, kontaktieren Sie einen Treff in unserem Bezirk
AWO Hamburg Kreise
Aktuelles aus den Kreisen
Smarte Technik – Digitale Medien halten Einzug in AWO Treffs
Digitale Medien wie Smartphones, Tablets und Co. werden auch für Seniorinnen und Senioren immer wichtiger – das hat nicht zuletzt die Corona-Pandemie gezeigt. Um die Treffbesucher*innen „digital fit“ zu machen, ergänzen daher immer mehr Angebote zum Umgang mit der modernen Technik die Offene Seniorenarbeit der AWO.
AWO eröffnet neuen „Gesundheitstreff“ in Osdorf
Unter dem Namen „AWO Gesundheitstreff“ hat die AWO Hamburg am Osdorfer Born ein lokales Gesundheitszentrum eröffnet. Damit soll die medizinische Versorgung vor Ort verbessert und mit der notwendigen gesundheitlichen und sozialen Beratung und Begleitung der Menschen im Stadtteil eng verzahnt werden.
„AWO Treff Bergedorf“ im neuen KörberHaus eröffnet
Ab Februar kann die Offene Seniorenarbeit der AWO in Bergedorf wieder voll durchstarten. Im „AWO Treff Bergedorf“ im neuen KörberHaus bietet die AWO Hamburg dann ein attraktives Programm für alle Menschen ab 50 Jahren.