Kreise2025-04-17T11:24:21+02:00

Kreise

Die AWO-Kreise organisieren zusammen mit den Distrikten in den Stadtteilen die ehrenamtlichen Aktivitäten für und mit den Mitgliedern der AWO Hamburg. Geographisch entsprechen die Kreise den Bezirken der Freien und Hansestadt Hamburg.

Die Aktiven aus den AWO-Kreisen engagieren sich für diejenigen, die finanziell weniger gut gestellt sind und organisieren ein vielseitiges Vereinsleben im jeweiligen Kreis – generationsübergreifend und abwechslungsreich.

Die Ehrenamtlichen setzen sich direkt vor Ort in den Quartieren für mehr soziale Gerechtigkeit ein. Dazu sucht der Kreisvorstand unter anderem den Kontakt zu politischen Gremien sowie dem Bezirksamt und vertritt dort die Interessen der AWO.

In den Distrikten engagieren sich die AWO-Mitglieder mit vielfältigen Aktionen für eine gute Vernetzung im Stadtteil, für Öffentlichkeitsarbeit und die Gemeinschaft.

Sie möchten sich bei der AWO in Ihrem Quartier engagieren, beispielsweise in einem Seniorentreff oder in sozialpolitischen Fragen?

Ihr Hamburger Bezirk

Engagiert und voller Tatendrang: Frauen und Männer in den AWO-Seniorentreffs und -clubs

Die Seniorentreffs und -clubs gehören zu den vitalsten Orten der AWO in Hamburg. Hier wird geklönt, gesungen, gemalt, gebastelt und gefeiert. Aktive Frauen und Männer organisieren Sportkurse und Ausflüge, lernen das Internet kennen und diskutieren über die Politik in Hamburg und der Welt. Wenn Sie diese fröhlichen Gemeinschaften kennenlernen wollen, kontaktieren Sie einen Treff in unserem Bezirk


AWO Hamburg Kreise

Im westlichsten Hamburger Bezirk engagieren wir uns für diejenigen, die unsere Hilfe benötigen, und organisieren ein vielseitiges Vereinsleben für die AWO-Mitglieder unseres Kreises.

In Bergedorf, dem Bezirk Hamburgs mit der größten Fläche, engagieren wir uns für diejenigen, die unsere Hilfe benötigen. Außerdem organisieren wir ein vielseitiges Vereinsleben für die AWO-Mitglieder unseres Kreises.

In Hamburg-Eimsbüttel, dem Bezirk mit der größten Bevölkerungsdichte Hamburgs, engagieren wir uns für diejenigen, die unsere Hilfe benötigen. Außerdem organisieren wir ein vielseitiges Vereinsleben für die AWO-Mitglieder unseres Kreises.

Von FWilhelmsburg bis Billstedt engagieren wir uns für diejenigen, die unsere Hilfe benötigen, und organisieren ein vielseitiges Vereinsleben für die AWO-Mitglieder unseres Kreises.

Im Bezirk Hamburg-Nord engagieren wir uns für diejenigen, die unsere Hilfe benötigen, und organisieren ein vielseitiges Vereinsleben für die AWO-Mitglieder unseres Kreises.

In Harburg, dem südlichsten Bezirk Hamburgs, engagieren wir uns für diejenigen, die unsere Hilfe benötigen. Außerdem organisieren wir ein vielseitiges Vereinsleben für die AWO-Mitglieder unseres Kreises.

Im bevölkerungsreichsten Bezirk von Hamburg engagieren wir uns für diejenigen, die unsere Hilfe benötigen, und organisieren ein vielseitiges Vereinsleben für die AWO-Mitglieder unseres Kreises.

Aktuelles aus den Kreisen

AWO Krebsberatung erweitert erneut ihr Angebot

18. Juni 2025|

Die AWO Krebsberatung bietet am Montag und Dienstag nach Voranmeldung eine neue Außensprechstunde in den Räumen der Elbdiakonie auf St. Pauli an. Ab sofort wird das Beratungsangebot außerdem um eine offene Telefonsprechstunde (ohne Termin) in türkischer Sprache erweitert.

Abschied und Willkommen auf der Landeskonferenz

15. Mai 2025|

Petra Lotzkat, ehemalige Staatsrätin der Sozialbehörde, ist auf der Landeskonferenz im Mai 2025 zur neuen Präsidiumsvorsitzenden der AWO Hamburg gewählt worden. Ihre Vorgängerin, Jutta Blankau, wurde feierlich und mit großem Dank für ihren Einsatz in den vergangenen acht Jahren verabschiedet.

Petra Lotzkat zur neuen AWO-Präsidiumsvorsitzenden gewählt

13. Mai 2025|

Auf der AWO-Landeskonferenz ist Petra Lotzkat, ehemalige Staatsrätin der Sozialbehörde zur neuen Vorsitzenden des ehrenamtlichen Präsidiums der AWO Hamburg gewählt worden. Sie folgt damit auf Jutta Blankau, die seit 2017 zunächst als AWO-Landesvorsitzende, dann als Vorsitzende des AWO-Präsidiums, ehrenamtlich tätig war.

Nach oben