Seit 2013 wurden über 10.000 Beratungsgespräche geführt
Die Freiwilligenagentur altonavi hat ihr 10-jähriges Bestehen gefiert. Seit 2013 finden hier Menschen, die sich freiwillig engagieren möchten, unabhängige Informationen und Beratung zu diversen Engagmentmöglichkeiten. Außerdem versteht sich altonavi als Wegweiser für alle Fragen des Alltags und informiert z.B. über Pflegethemen, Freizeitgruppen oder Hilfsangebote im Quartier. Die Freiwilligenagentur wird von den Trägern AWO Hamburg, alsterdorf assistenz west und HausDrei betrieben. Seit der Gründung im Jahr 2013 hat das altonavi-Team über 10.000 Beratungsgespräche geführt.
Arne Eppers, Landesvorstand der AWO Hamburg: „Wir sind stolz darauf, dass altonavi jetzt schon seit einer Dekade das Engagment im Stadtteil stärkt. Das Ehrenamt ist eine tragende Säule für das soziale Miteinander im Quartier, und gleichzeitig ist klar, dass dafür stets frische Käfte benötigt werden. Anlaufstellen wie altonavi spielen eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung engagierter Menschen in Einsatzorte. Die hervorragende Zusammenarbeit der drei Träger von altonavi ermöglicht genau das – eine professionelle Beratung und die passgenau Vermittlung ins Ehrenamt.“
Mit der Verknüpfung von Freiwilligenagentur und Servicestelle wagten die Träger AWO Hamburg, alsterdorf assistenz west und HausDrei im Rahmen der Q8 Quartiersentwicklung vor 10 Jahren etwas Neues. Durch die trägerübergreifende Sicht auf die „soziale Landschaft“ in Altona können dabei auch Defizite erkannt, Angebote bekannter gemacht und Versorgungslücken aufgedeckt werden.