Aktuelles: Hamburg-Mitte

AWO eröffnet neuen Treff im Teehaus in Planten un Blomen

2022-10-06T10:16:23+02:002. August 2022|

Im frisch sanierten Teehaus in Planten un Blomen (direkt neben der Rollschuh- und Eisbahn) bietet die AWO Hamburg in ihrem neuen Treff ab Juli ein buntes Programm für Menschen ab 50 Jahren. Egal ob englische Teezeremonie, Italienischkurs, Selbstverteidigung für Seniorinnen, Gesundheitsvorträge oder Lesungen: das Team „Bildung 50+“ der AWO Hamburg hat ein spannendes Angebot zusammengestellt.

„Großartige Leistung, die Ihr erbracht habt!“

2021-10-05T11:31:02+02:0027. September 2021|

Geimpft, genesen oder getestet: Nachdem die Landeskonferenz im Jahr 2020 wegen der Corona-Pandemie nicht in Präsenz stattfinden konnte, haben sich wieder rund 60 Stimmberechtigte der AWO Hamburg im Yoho getroffen. Darunter Delegierte der sieben Hamburger Kreise, Mitglieder des Präsidiums, Vertreter der korporativen Mitglieder und Gäste. Sie bilden das demokratische Gremium unseres Mitgliederverbandes.

AWO Seniorentreff in Wilhelmsburg feiert 50-jähriges Bestehen

2020-08-11T10:15:03+02:0011. November 2019|

Am 10. November 1969 wurde in Wilhelmsburg die 14. „Altentagesstätte“ der AWO Hamburg eingeweiht. Heute zählt sie zu den ältesten bestehenden Seniorentreffs Hamburgs. Der ehemalige Neubau in der Grünanlage „Rotenhäuser Feld“, in dem sich der Treff noch heute befindet, wurde unter anderem von der Flutopfer-Hinterbliebenen-Stiftung finanziert. Bis zu 30 Senioren besuchen täglich den Treff.

Mit Qi Gong und virtueller Realität Generationen vereinen

2019-11-19T10:35:20+01:0026. Juni 2018|

Mit Virtual Reality und Qi Gong gab es beim Generationentag am 19. Juni viel zu erleben: Menschen jeden Alters haben sich einen Nachmittag lang kennengelernt, ausgetauscht - und noch eine Menge voneinander gelernt. Zum Beispiel wie sich der Körper im Alter verändert oder was man mit einer VR-Brille alles erleben kann. Die Veranstaltung hat im Rahmen der Aktionswoche Jung und Alt im Stadtteilhaus Horner Freiheit begeistert.

Nach oben