Aale-Dieter trifft AWO-Senior*innen
Der aus Fersehen und Radio bekannte "Aale-Dieter" hat dem Aktivtreff Stellingen einen Besuch abgestattet. Zusammen mit dem lautstarken Fischhändler verbrachten die AWO-Besucher*innen einen launigen Nachmittag.
Der aus Fersehen und Radio bekannte "Aale-Dieter" hat dem Aktivtreff Stellingen einen Besuch abgestattet. Zusammen mit dem lautstarken Fischhändler verbrachten die AWO-Besucher*innen einen launigen Nachmittag.
Im frisch sanierten Teehaus in Planten un Blomen (direkt neben der Rollschuh- und Eisbahn) bietet die AWO Hamburg in ihrem neuen Treff ab Juli ein buntes Programm für Menschen ab 50 Jahren. Egal ob englische Teezeremonie, Italienischkurs, Selbstverteidigung für Seniorinnen, Gesundheitsvorträge oder Lesungen: das Team „Bildung 50+“ der AWO Hamburg hat ein spannendes Angebot zusammengestellt.
Das Ehrenamt soll weiter Grundlage der Offenen Seniorenarbeit sein. Aus den bisher gemachten Erfahrungen sind zirka 10 bis 15 hauptamtliche Wochenstunden pro Einrichtung und Größe des Seniorentreffs notwendig.
Wir freuen uns über die große Unterstützung vieler Förderstiftungen und von privaten Spender*innen im vergangenen Jahr! Mit ihrer Hilfe konnten zahlreiche Projekte für unser Kita-Kinder, Jugendlichen und Senior*innen realisiert werden.
Nach der ersten erfolgreichen Impfaktion im Seniorentreff wird jetzt auch im AWO Jungentreff geimpft: Die AWO Hamburg öffnet an zwei Samstagen im November und Dezember ihren Jungentreff in Bergedorf für eine Corona-Impfaktion im Quartier.
Im AWO Aktivtreff „Louise Schroeder“ in der Gefionstraße in Altona haben an zwei Samstagen im September knapp 350 Menschen eine kostenlose Impfung gegen das Coronavirus erhalten, eine Voranmeldung war nicht nötig. Die Impfaktion wurde in Zusammenarbeit mit dem mobilen Impfteam des DRK durchgeführt.
Im Jahr 1971 erhält Bundeskanzler Willy Brandt den Friedensnobelpreis für seine mutige Ostpolitik, Muhammad Ali boxt im „Kampf des Jahrhunderts“ gegen John Frazier und auch in Hamburg geschieht „Historisches“ - in Neugraben und in Oldenfelde werden zwei „AWO Altentagesstätten“ eingeweiht – die Vorgänger der heutigen Seniorentreffs.
Die mobilen Impfteams der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg haben Mitte Februar die ersten AWO Servicewohnen-Anlagen besucht und Mieter*innen über 80 Jahren eine Impfung gegen das Coronavirus verabreicht.
Einmalige Registrierung der Impfwilligen sollte ausreichen – Impftermin-Kontingente für Hilfsorganisationen – Unterstützung für Ältere bei sicherer Anreise zum Impfzentrum
Die AWO Seniorenzentrum Mümmelmannsberg gGmbH hat einen Tarifvertrag in der stationären Pflege mit der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di abgeschlossen, der ab Januar 2021 gilt.