Seniorentreffs & Seniorenclubs
Wohnortnahe Treffpunkte und „zweites Zuhause“ für viele Menschen, die aktiv bleiben möchten und die Gemeinschaft schätzen – das sind die AWO Seniorentreffs.
Über ganz Hamburg verteilt bietet die AWO Hamburg in mehr als 20 Seniorentreffs ein vielfältiges, vor Ort selbst organisiertes Angebot, das für alle Menschen ab 50 Jahren offen ist:
Mit Kursen zu Gesundheit, Sprachen oder Medientechnik, kreativen Aktivitäten, Bewegung und Sport bis hin zu Kulturangeboten und spannenden Ausflügen. Und natürlich kommen das gesellige Beisammensein und der oft auch interkulturelle Austausch mit anderen hier nicht zu kurz.

Während unsere AWO Seniorentreffs an allen Wochentagen geöffnet sind, treffen sich in mehreren AWO Seniorenclubs die Älteren in der Regel einmal pro Woche zum Schnacken, zu Spielerunden oder für gemeinsame Ausflüge. Organisiert werden unsere AWO Seniorentreffs und -clubs übrigens von ehrenamtlich engagierten Menschen.
Die Standorte der Seniorentreffs und -clubs, Adressen, Öffnungszeiten, Programme und Kontaktdaten:
Digitale Seniorentreffs
Um digitale Angebote für Senior*innen ging es beim EU-Projekt „EUDIGIT. The elderly, the digital divide and citizenship“. Im Video zeigen wir Ihnen einige digitale Angebote bei der AWO Altona und Erfahrungsberichte beim Umgang mit den neuen Medien.
Die jeweils aktuellen Angebote in unseren AWO Seniorentreffs finden Sie hier.
Interkulturelle Begegnungen von Jung und Alt in AWO-Treffs
Besondere interkulturelle Schwerpunkte, auch generationsübergreifend, bieten wir im AWO-Treffpunkt für Senioren und Nachbarschaft Veddel, im interkulturellen AWO-Seniorentreff Mekan in Altona sowie in den AWO-Seniorentreffs Osdorf, Bramfeld und Louise Schroeder in Altona-Nord. In einigen weiteren Seniorentreffs nutzen Migrant*innenorganisationen unsere Räumlichkeiten.
Seniorentreffs & Seniorenclubs
Wohnortnahe Treffpunkte und „zweites Zuhause“ für viele Menschen, die aktiv bleiben möchten und die Gemeinschaft schätzen – das sind die AWO Seniorentreffs.

Über ganz Hamburg verteilt bietet die AWO Hamburg in mehr als 20 Seniorentreffs ein vielfältiges, vor Ort selbst organisiertes Angebot, das für alle Menschen ab 50 Jahren offen ist:
Mit Kursen zu Gesundheit, Sprachen oder Medientechnik, kreativen Aktivitäten, Bewegung und Sport bis hin zu Kulturangeboten und spannenden Ausflügen. Und natürlich kommen das gesellige Beisammensein und der oft auch interkulturelle Austausch mit anderen hier nicht zu kurz.
Während unsere AWO Seniorentreffs an allen Wochentagen geöffnet sind, treffen sich in mehreren AWO Seniorenclubs die Älteren in der Regel einmal pro Woche zum Schnacken, zu Spielerunden oder für gemeinsame Ausflüge. Organisiert werden unsere AWO Seniorentreffs und -clubs übrigens von ehrenamtlich engagierten Menschen.
Die Standorte der Seniorentreffs und -clubs, Adressen, Öffnungszeiten, Programme und Kontaktdaten:
Digitale Seniorentreffs
Um digitale Angebote für Senior*innen ging es beim EU-Projekt „EUDIGIT. The elderly, the digital divide and citizenship“. Im Video zeigen wir Ihnen einige digitale Angebote bei der AWO Altona und Erfahrungsberichte beim Umgang mit den neuen Medien.
Die jeweils aktuellen Angebote in unseren AWO Seniorentreffs finden Sie hier.
Interkulturelle Begegnungen von Jung und Alt in AWO-Treffs
Besondere interkulturelle Schwerpunkte, auch generationsübergreifend, bieten wir im AWO-Treffpunkt für Senioren und Nachbarschaft Veddel, im interkulturellen AWO-Seniorentreff Mekan in Altona sowie in den AWO-Seniorentreffs Osdorf, Bramfeld und Louise Schroeder in Altona-Nord. In einigen weiteren Seniorentreffs nutzen Migrant*innenorganisationen unsere Räumlichkeiten.