Startseite/Pressemitteilung

Pressemitteilungen

13 04, 2023

AWO eröffnet neuen „Gesundheitstreff“ in Osdorf

Unter dem Namen „AWO Gesundheitstreff“ hat die AWO Hamburg am Osdorfer Born ein lokales Gesundheitszentrum eröffnet. Damit soll die medizinische Versorgung vor Ort verbessert und mit der notwendigen gesundheitlichen und sozialen Beratung und Begleitung der Menschen im Stadtteil eng verzahnt werden.

04 04, 2023

AWO eröffnet neuen Gesundheitstreff in Osdorf

Die AWO Hamburg eröffnet am Osdorfer Born ein lokales Gesundheitszentrum unter dem Namen „AWO Gesundheitstreff Osdorf“. Wir laden Sie zur Eröffnung des neuen “AWO Gesundheitstreff Osdorf“ zusammen mit Hamburgs Sozialsenatorin, Melanie Schlotzhauer, und Bezirksamtsleiterin Dr. Stefanie von Berg herzlich ein.

14 02, 2023

„49-Euro-Ticket barrierefrei gestalten“

Das „Deutschlandticket“ soll zum ersten Mai als monatlich kündbares Abo für 49 Euro starten und wird dann bundesweit für Busse und Bahnen im Regionalverkehr gültig sein. Nach den bisherigen Plänen von Bundesverkehrsminister Volker Wissing soll das „Deutschlandticket“ ausschließlich online und als digitales Ticket, zum Beispiel auf dem Smartphone, erhältlich sein. Das kritisiert Jutta Blankau, Präsidiumsvorsitzende der AWO Hamburg. Sie fordert außerdem einen Sozialtarif des „Deutschlandtickets“ für 29 Euro monatlich auch in Hamburg einzuführen.

05 12, 2022

„AWO Treff Bergedorf“ im neuen KörberHaus eröffnet

Ab Februar kann die Offene Seniorenarbeit der AWO in Bergedorf wieder voll durchstarten. Im „AWO Treff Bergedorf“ im neuen KörberHaus bietet die AWO Hamburg dann ein attraktives Programm für alle Menschen ab 50 Jahren.

30 11, 2022

„Seniorentreffs auf Abstellgleis“

Die Präsidiumsvorsitzende der AWO Hamburg, Jutta Blankau, kritisiert den ergänzenden Haushaltsantrag 2023/24 für die Seniorenpolitik. Die AWO sieht eine hauptamtliche Unterstützung für die ehrenamtlichen Seniorentreffleitungen vor Ort als dringend notwendig an, weil viele Treffleitungen bereits in einem hohen Alter sind und die Anforderungen und Aufgaben stetig steigen.

21 11, 2022

Herzens-Amt: Aktivoli Wandsbek sucht Ehrenamtliche

Am 5. Dezember findet der Internationale Tag des Ehrenamts statt. An diesem von der UN 1986 eingeführten Tag wird weltweit den vielen Ehrenamtlichen für ihr Engagement gedankt. Anna Fehler vom Aktivoli Freiwilligenzentrum im Bezirk Wandsbek: „Jeder kleinste Stadtteil braucht aktive Menschen, die sich für eine lebendige Demokratie und gegen soziale Ungerechtigkeit starkmachen.“

15 11, 2022

Gegen Partnergewalt: AWO startet StoP-Projekt am Tegelsbarg

Im Rahmen von StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt – startet die AWO Hamburg am Tegelsbarg ein neues Hilfs- und Beratungsprogramm. Unter dem Motto „Häusliche Gewalt ist keine Privatsache“ bieten zwei Mitarbeiterinnen der AWO gemeinsam mit Ehrenamtlichen Unterstützung und Beratung an.

15 09, 2022

20 Jahre AWO AQtivus

AWO AQtivus, eine Tochtergesellschaft der AWO Hamburg, feiert ihr 20jähriges Bestehen. Seit der Gründung im Jahr 2002 haben die Mitarbeitenden rund 30.000 Menschen zu beruflichen und sozialen Fragen beraten und gecoacht –  in mehr als zehn verschiedenen Sprachen.

01 07, 2022

AWO eröffnet neuen Treff im Teehaus in Planten un Blomen

Im frisch sanierten Teehaus in Planten un Blomen (direkt neben der Rollschuh- und Eisbahn) bietet die AWO Hamburg in ihrem neuen Treff ab Juli ein buntes Programm für Menschen ab 50 Jahren. Egal ob englische Teezeremonie, Italienischkurs, Selbstverteidigung für Seniorinnen, Gesundheitsvorträge oder Lesungen: das Team „Bildung 50+“ der AWO Hamburg hat ein spannendes Angebot zusammengestellt.

29 06, 2022

25 Jahre AWO Kita Zauberburg

Die AWO Kita Zauberburg hat ihr 25-jähriges Jubiläum gefeiert. Die Kindertagesstätte am Grothwisch 23 besuchen jeden Tag mehr als 90 Kinder, davon rund zehn mit besonderem Förderbedarf. In den vergangenen 25 Jahren wurden hier so insgesamt rund 2200 Jungen und Mädchen im Alter von drei bis sechs Jahren betreut.

27 06, 2022

25 Jahre AWO Kita Von-Halem-Straße

Die AWO Kita Von-Halem-Straße hat ihr 25-jähriges Jubiläum gefeiert. Bis zu 160 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren besuchen die Kindertagesstätte jeden Tag. In den vergangenen 25 Jahren wurden so insgesamt rund 4500 Jungen und Mädchen hier betreut.

31 05, 2022

AWO betreut Schutzsuchende aus der Ukraine in Eimsbüttel

Im ehemaligen Seniorenzentum Hagenbeckstraße erhalten Schutzsuchende aus der Ukraine kurzfristig eine Unterkunft. In die Einzimmer-Appartements können rund 100 Menschen einziehen, voraussichtlich vor allem Mütter mit ihren Kindern. Die AWO Hamburg betreibt die Unterkunft im Auftrag des städtischen Unternehmens „Fördern und Wohnen“ und betreut die Schutzsuchenden.

19 05, 2022

AWO Krebsberatung erweitert Angebot

Die Krebsberatung der AWO Hamburg erweitert die bisher rein psychologischen Beratungsangebote um Beratungsleistungen zum Sozialrecht. Ratsuchende erhalten ab dem 01. Juni z.B. Unterstützung bei der Beantragung eines Reha-Aufenthaltes oder auch Auskünfte zu Themen wie Krankengeld, Schwerbehinderung und Gleichstellung.

12 05, 2022

„Rentner*innen bei Energiekostenentlastung berücksichtigen“

Nach dem Energiekosten-Entlastungspaket der Bundesregierung sollen Erwerbstätige eine einmalige Zahlung von 300 Euro als Ausgleich für die gestiegenen Energiekosten erhalten. Rentner*innen erhalten diese einmalige Zahlung nicht, obwohl auch sie die stark gestiegenen Preise für Heizung und Strom zahlen müssen.

12 05, 2022

Jutta Blankau erneut zur AWO-Präsidiumsvorsitzenden gewählt

Auf der AWO-Landeskonferenz ist die ehemalige Senatorin Jutta Blankau erneut zur Vorsitzenden des ehrenamtlichen Präsidiums der AWO Hamburg gewählt worden. Sie konnte sich damit gegen den früheren Bezirksamtsleiter Markus Schreiber durchsetzen.

Nach oben