Unterkünfte für Geflüchtete
Folgeunterkunft für Geflüchtete
Geflüchteten Menschen Wohnraum bieten und sie in das Quartier integrieren: In der von der AWO betreuten Folgeunterkunft Suurheid im Stadtteil Rissen finden geflüchtete Familien und Alleinerziehende mit Bleibeperspektive ein Zuhause, bis sie eine eigene Mietwohnung gefunden haben.
Mit Deutschkursen und Workshops zur Wohnungs- und Jobsuche sowie weiteren Angeboten fördern unsere erfahrenen AWO Sozial- und Unterkunftsmanager*innen die berufliche und gesellschaftliche Integration der Geflüchteten.

Familien erhalten dort auch Unterstützung bei der Erziehung und Betreuung ihrer Kinder, z.B. durch Tagesmütter und in einem Elterncafé.
Durch die Kooperation mit Schulen, Initiativen und Vereinen vor Ort können zahlreiche Projekte realisiert werden, die die Integration in den Stadtteil fördern.
Die Gebäude sind als „Unterkünfte mit der Perspektive Wohnen“ (UPW) errichtet worden. Zusätzlich werden in dem Rissener Quartier auch Sozialwohnungen und günstige Mietwohnungen für den freien Wohnungsmarkt geschaffen. Der Betreibervertrag mit der AWO läuft über einen Zeitraum von vier Jahren, mit einer zweimaligen Verlängerungsoption um jeweils ein Jahr. Spätestens nach 15 Jahren soll die Unterkunft allen Hamburgerinnen und Hamburgern als regulärer Wohnraum zur Verfügung gestellt werden.
Standort
AWO Hamburg – Gesellschaft für Bildung,
Integration und Beratung gGmbH
Suurheid 119
22559 Hamburg
Leiter der öffentlichen Unterkunft Suurheid:
Philipp Koplin
Tel.: 0159 – 04 44 75 68
Unterkunft für pflegebedürftige Geflüchtete
Die AWO Hamburg betreut im Auftrag des städtischen Unternehmens „Fördern & Wohnen“ pflegebedürftige Schutzsuchende in der Stiftstraße in St. Georg. Im ehemaligen Alten- und Pflegeheim „Heinrich-Sengelmann-Haus“ werden insgesamt rund 190 Pflegebedürftige sowie deren Angehörige von der AWO versorgt
und betreut. Insgesamt verfügt die neue AWO-Unterkunft über 90 Zimmer, die alle mit einem rollstuhlgerechtem Sanitärbereich ausgestattet sind. Große und
freundlich gestaltete Gemeinschaftsräume laden zum Austausch untereinander ein und machen ehrenamtliche Aktivitäten im Haus möglich.
Standort
AWO Stiftsstraße
Stiftstraße 50
20099 Hamburg
Tel: 040 33465170
Mail: leitung-stiftstrasse@awo-hamburg.de
Leitung:
Franziska Kliefoth

Unterkünfte für Geflüchtete
Folgeunterkunft für Geflüchtete
Geflüchteten Menschen Wohnraum bieten und sie in das Quartier integrieren: In der von der AWO betreuten Folgeunterkunft Suurheid im Stadtteil Rissen finden geflüchtete Familien und Alleinerziehende mit Bleibeperspektive ein Zuhause, bis sie eine eigene Mietwohnung gefunden haben.

Mit Deutschkursen und Workshops zur Wohnungs- und Jobsuche sowie weiteren Angeboten fördern unsere erfahrenen AWO Sozial- und Unterkunftsmanager*innen die berufliche und gesellschaftliche Integration der Geflüchteten.
Familien erhalten dort auch Unterstützung bei der Erziehung und Betreuung ihrer Kinder, z.B. durch Tagesmütter und in einem Elterncafé.
Durch die Kooperation mit Schulen, Initiativen und Vereinen vor Ort können zahlreiche Projekte realisiert werden, die die Integration in den Stadtteil fördern.
Die Gebäude sind als „Unterkünfte mit der Perspektive Wohnen“ (UPW) errichtet worden. Zusätzlich werden in dem Rissener Quartier auch Sozialwohnungen und günstige Mietwohnungen für den freien Wohnungsmarkt geschaffen. Der Betreibervertrag mit der AWO läuft über einen Zeitraum von vier Jahren, mit einer zweimaligen Verlängerungsoption um jeweils ein Jahr. Spätestens nach 15 Jahren soll die Unterkunft allen Hamburgerinnen und Hamburgern als regulärer Wohnraum zur Verfügung gestellt werden.
Standort
AWO Hamburg – Gesellschaft für Bildung,
Integration und Beratung gGmbH
Suurheid 119
22559 Hamburg
Leiter der öffentlichen Unterkunft Suurheid:
Philipp Koplin
Tel.: 0159 – 04 44 75 68
Unterkunft für pflegebedürftige Geflüchtete
Die AWO Hamburg betreut im Auftrag des städtischen Unternehmens „Fördern & Wohnen“ pflegebedürftige Schutzsuchende in der Stiftstraße in St. Georg. Im ehemaligen Alten- und Pflegeheim „Heinrich-Sengelmann-Haus“ werden insgesamt rund 190 Pflegebedürftige sowie deren Angehörige von der AWO versorgt
und betreut. Insgesamt verfügt die neue AWO-Unterkunft über 90 Zimmer, die alle mit einem rollstuhlgerechtem Sanitärbereich ausgestattet sind. Große und
freundlich gestaltete Gemeinschaftsräume laden zum Austausch untereinander ein und machen ehrenamtliche Aktivitäten im Haus möglich.
Standort
AWO Stiftsstraße
Stiftstraße 50
20099 Hamburg
Tel: 040 33465170
Mail: leitung-stiftstrasse@awo-hamburg.de
Leitung:
Franziska Kliefoth
