Herzlich Willkommen beim AWO-Kreisverband Hamburg-Mitte
von Finkenwerder bis Billstedt engagieren wir uns für diejenigen, die unsere Hilfe benötigen, und organisieren ein vielseitiges Vereinsleben für die AWO-Mitglieder unseres Kreises.
In Hamburg-Mitte betreuen hauptamtliche AWO Mitarbeiter*innen jeden Tag Kinder in den AWO-Kitas und fördern sie in ihrer persönlichen Entwicklung. Durch die Ganztagsschulbetreuung versorgen und unterstützen Fachkräfte der AWO Schüler*innen in ihrem Schulalltag in Mitte. Für Familien ist unser Sola – AWO-Haus der Kinder, Jugendlichen und Familien Anlaufstelle in allen Lebenslagen und Ort der Zusammenkunft. Die Mutter-Kind-Wohngruppe der AWO bietet Geborgenheit für Mütter und Kinder im Bezirk.
Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchtete finden professionelle Begleitung in der AQtivus Akademie und der AQtivus Servicegesellschaft– für Aktivität auf dem Arbeitsmarkt einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. In unseren AWO Servicewohnanlagen ermöglichen wir Senior*innen in Hamburg-Mitte, möglichst lange selbstbestimmt und seniorengerecht zu wohnen und über die ambulante Sozialstation Mümmelmannsberg versorgen und pflegen Menschen im Alter.
Kein anderer Bezirk hat so viele Seniorentreffs wie Hamburg-Mitte. Dort leben wir Vielfalt und Gemeinschaft im Quartier. Jede*r Senior*in ist Herzlich Willkommen, unsere Seniorentreffs zu besuchen und kennenzulernen.
Wir freuen uns über Ihr Engagement, ganz gleich, ob als Mitglied oder ehrenamtlich als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter in unseren Projekte
Alle Einrichtungen der AWO Im Kreis Hamburg-Mitte finden Sie hier:

Ihr
Markus Schreiber
Vorsitzender der AWO Hamburg-Mitte
Kreisbüro
Am Gojenboom 46 (im AWO Seniorentreff)
22111 Hamburg
Tel: 0160-15 13 285 (mobil)
Seniorentreffs im Kreis Hamburg-Mitte
Aktuelles aus dem Kreis Altona
AWO Krebsberatung erweitert erneut ihr Angebot
Die AWO Krebsberatung bietet am Montag und Dienstag nach Voranmeldung eine neue Außensprechstunde in den Räumen der Elbdiakonie auf St. Pauli an. Ab sofort wird das Beratungsangebot außerdem um eine offene Telefonsprechstunde (ohne Termin) in türkischer Sprache erweitert.
Hauptamtliche Unterstützung für die ehrenamtlichen Seniorentreff-Leitungen
Seit Frühjahr 2024 ist die AWO Hamburg am Projekt „Hauptamtliche Unterstützung“ mit vier Hauptamtlichen in Teilzeit beteiligt. Sie arbeiten für insgesamt acht AWO Seniorentreffs in den Kreisen Altona, Bergedorf, Mitte und Nord. Wir haben uns die Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamt in den AWO Treffs Rothenburgsort und Langenhorn angeschaut.
50 Jahre AWO Seniorentreff Horn
Am Nikolaustag 1973 öffnete der AWO Seniorentreff Horn erstmals seine Türen. Das 50-jährige Bestehen hat das ehrenamtliche Team zusammen mit Leiterin Annemarie Bendzko mit einem großen Fest für alle Besucherinnen und Besucher gefeiert.