Herzlich Willkommen beim AWO-Kreisverband Hamburg-Nord
Im Bezirk Hamburg-Nord engagieren wir uns für diejenigen, die unsere Hilfe benötigen, und organisieren ein vielseitiges Vereinsleben für die AWO-Mitglieder unseres Kreises.
In Hamburg-Nord betreuen hauptamtliche AWO Mitarbeiter*innen jeden Tag Kinder in der AWO-Kita und fördern sie in ihrer persönlichen Entwicklung. Durch die Ganztagsschulbetreuung versorgen und unterstützen Fachkräfte der AWO Schüler*innen in ihrem Schulalltag in Hamburg-Nord. In unseren AWO Servicewohnanlagen ermöglichen wir Senior*innen in Hamburg-Nord, möglichst lange selbstbestimmt und seniorengerecht zu wohnen.
In unseren Seniorentreffs und im Aktivtreff Winterhude leben wir Vielfalt und Gemeinschaft im Quartier. Jede*r Senior*in ist Herzlich Willkommen, unsere Seniorentreffs zu besuchen und kennenzulernen.
Wir freuen uns über Ihr Engagement, ganz gleich, ob als Mitglied oder ehrenamtlich als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter in unseren Projekten.
Alle Einrichtungen der AWO Im Kreis Hamburg-Nord finden Sie hier:

Ihre
Sylvia Wowretzko
Vorsitzende der AWO Hamburg-Nord
Kreisbüro
Alsterdorfer Straße 43-45
22299 Hamburg
Tel. 040 48 53 70
Seniorentreffs im Kreis Hamburg-Nord
Seniorenclubs im Kreis Hamburg-Nord
Aktuelles aus dem Kreis Hamburg-Nord
Hauptamtliche Unterstützung für die ehrenamtlichen Seniorentreff-Leitungen
Seit Frühjahr 2024 ist die AWO Hamburg am Projekt „Hauptamtliche Unterstützung“ mit vier Hauptamtlichen in Teilzeit beteiligt. Sie arbeiten für insgesamt acht AWO Seniorentreffs in den Kreisen Altona, Bergedorf, Mitte und Nord. Wir haben uns die Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamt in den AWO Treffs Rothenburgsort und Langenhorn angeschaut.
AWO Landeskonferenz 2024
Die Landeskonferenz, das demokratisch gewählte Gremium des AWO Landesverbands, tagt mindestens einmal jährlich. Am 30. September war es im YoHo mal wieder soweit. Ralf Neubauer, Bezirksamtsleiter Mitte, war zu Gast und es wurden vier Anträge der AWO Hamburg mit großer Mehrheit verabschiedet.
Lachyoga – neues Angebot im AWO Seniorentreff Langenhorn
Im AWO Seniorentreff Langenhorn startet der neue Kurs „Lachyoga“: Durch einfache Dehn- und Atemübungen regt die erfahrene Kursleiterin Maren Seemann das Lachen an. Lachen stärkt den Lebensmut, unterstützt das Immunsystem, reduziert das Schmerzempfinden, beugt Depressionen vor und fördert guten Schlaf.