Herzlich Willkommen beim AWO-Kreisverband Harburg
In Harburg, dem südlichsten Bezirk Hamburgs, engagieren wir uns für diejenigen, die unsere Hilfe benötigen. Außerdem organisieren wir ein vielseitiges Vereinsleben für die AWO-Mitglieder unseres Kreises.
In Harburg betreuen hauptamtliche AWO Mitarbeiter*innen jeden Tag Kinder im Waldkindergarten und fördern sie in ihrer persönlichen Entwicklung. Der Jugendclub Heimfeld ist ein Ort des Miteinanders für Jugendliche und junge Erwachsene.
Für Eltern und Kinder leistet die AWO-Erziehungsberatung Hilfestellung in Fragen und Herausforderungen in der Erziehung. In unseren AWO-Servicewohnanlagen ermöglichen wir Senior*innen in Hamburg-Harburg, möglichst lange selbstbestimmt und seniorengerecht zu wohnen.
In unseren Seniorentreffs Harburg und Neugraben und unserem Seniorenclub Hausbruch leben wir Vielfalt und Gemeinschaft im Quartier. Jede*r Senior*in ist Herzlich Willkommen, unsere Seniorentreffs zu besuchen und kennenzulernen.
Wir freuen uns über Ihr Engagement, ganz gleich, ob als Mitglied oder ehrenamtlich als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter in unseren Projekten.
Alle Einrichtungen der AWO Im Kreis Harburg finden Sie hier:

Ihr
Arend Wiese
Vorsitzender der AWO Hamburg-Harburg
Kreisbüro
Heimfelder Strasse 41
21075 Hamburg
Tel. 040 – 428 51 4244
Seniorentreffs im Kreis Harburg
Seniorenclubs im Kreis Harburg
Aktuelles aus dem Kreis Harburg
AWO fordert hauptamtliche Unterstützung für Seniorentreffs
Vor dem Hintergrund der vom Senat geplanten Weiterentwicklung der Offenen Seniorenarbeit hat die AWO Hamburg ihre Forderung nach hauptamtlicher Unterstützung für ehrenamtliche Seniorentreffleitungen erneuert.
„AWO im Gespräch“ – Podiumsdiskussion zur Zukunft der Offenen Seniorenarbeit
Zur Zukunft der Offenen Seniorenarbeit nach der Globalrichtlinie hat die AWO im Barmbek-Basch Anfang November auch mit Politikerinnen der rot-grünen Regierungsfraktionen und der Staatsrätin der zuständigen Behörde lebhaft diskutiert.
„Großartige Leistung, die Ihr erbracht habt!“
Geimpft, genesen oder getestet: Nachdem die Landeskonferenz im Jahr 2020 wegen der Corona-Pandemie nicht in Präsenz stattfinden konnte, haben sich wieder rund 60 Stimmberechtigte der AWO Hamburg im Yoho getroffen. Darunter Delegierte der sieben Hamburger Kreise, Mitglieder des Präsidiums, Vertreter der korporativen Mitglieder und Gäste. Sie bilden das demokratische Gremium unseres Mitgliederverbandes.