Unsere Förderer

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen unseren Spendern, Spenderinnen, Förderstiftungen und Unterstützern!
Ohne Sie wären die nachfolgenden Projekte nicht möglich.

  • Airbus-Mitarbeitende spenden

    „Glückspfennig“ nennt sich die Aktion, durch die die Kinder der AWO Kita Zauberburg eine tolle Ritterburg zum Spielen, Toben und Klettern erhalten haben. Die Mitarbeiter*innen der Airbus Deutschland GmbH spenden hierfür jeden Monat die unrunde Summe hinter dem Komma ihres Nettogehalts für soziale Einrichtungen.

  • Aktion Hilfe für Kinder e.V. fördert Außengelände der inklusiven AWO Kita Hasselbrookstraße

    Der Verein Aktion Hilfe für Kinder fördert die inklusive Neugestaltung des Außengeländes der AWO Kita Hasselbrookstraße. Die Kita ist seit Oktober 2021 Inklusionskita. Durch die Förderung erhalten die Kitakindern individuelle neue Entfaltungsmöglichkeiten.   Aktion Hilfe für Kinder e.V. Die Aktion Hilfe für Kinder e.V. konzentriert sich auf die Bekämpfung sozialer Ungerechtigkeit bei Kindern und Jugendlichen. [...]

  • Aktion Mensch – ein starker Partner für Inklusion

    "Internet für alle" wird es dank der Aktion Mensch ab 2024 in 17 AWO-Kitas mit Eingliederungshilfe geben. Ziel ist es, allen Kitakindern im Alter von ca. 3 bis 6 Jahren - natürlich einschließlich der Kinder mit Eingliederungshilfe - eine altersgerechte, spielerische, gesunde Nutzung des Internets sowie der dazugehörigen Geräte zu vermitteln.

  • Anna Hellwege Stiftung fördert alleinstehende Mütter

    Die Anna-Hellwege-Stiftung wurde im Jahr 2006 gegründet. Sie ist schwerpunktmäßig im Bereich Völkerverständigung und Jugendhilfe tätig.

  • AWO Hamburg dankt Spender*innen

    Viele AWO Kitas in verschiedenen Hamburger Stadtteilen sowie andere AWO-Einrichtungen konnten sich in den letzten Monaten über tolle Spenden von Förderstiftungen freuen.

  • Deutsche Fernsehlotterie fördert soziale Projekte

    Bei der AWO Hamburg werden gleich zwei tolle Projekte durch die Deutsche Fernsehlotterie ermöglicht: Das Quartiersbüro am Tegelsbarg und das neue AWO-Kinderkompetenzzentrum in Farmsen-Berne. Das Quartiersbüro am Tegelsbarg erhielt bereits von 2017-2020 eine Förderung der Deutschen Fernsehlotterie. Das Projekt ging im Februar 2021 mit rund 140.000 Euro in die zweijährige Verlängerung. Das AWO Kinder- und Familienhilfezentrum [...]

  • Deutsche Postcode Lotterie steht für Chancengleichheit, Soziales, Umwelt- und Naturschutz

    Eine neue Attraktion steht dank der Förderung durch die Deutsche Postcode Lotterie im AWO Seniorenzentrum „Haus Billetal“: Am überdimensionalen, robusten Tablet können die Senior*innen sowohl in Gruppen als auch allein spielen und so gleichzeitig ihr Gedächtnis und auch ihre Feinmotorik am Bildschirm trainieren. Der digitale Aktivitätstisch, eine Entwicklung aus den Niederlanden, ist eine echte Überraschungsbox: [...]

  • Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt fördert das Landesjugendwerk der AWO Hamburg

    Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts mit Sitz in Neustrelitz. Sie wurde am 25. März 2020 als Stiftung des Bundes errichtet. Mit ihrem ersten Förderprogramm „Gemeinsam wirken in Zeiten von Corona“ unterstützt die Stiftung die Gewinnung von jungen Ehrenamtlichen und Mitgliedern, auch im Landesjugendwerk der AWO Hamburg.

  • Deutsches Kinderhilfswerk unterstützt ukrainische Kinder und deren Angehörige

    Im ehemaligen Seniorenzentrum „Haus Billetal“ in Hamburg-Mümmelmannsberg betreut die AWO bis zu 350 Schutzsuchende aus der Ukraine. Ab sofort helfen zusätzlich Dolmetscher bei der Verständigung mit Behörden, Ärzten, Lehrern, Kitas etc. Das Deutsche Kinderhilfswerk spendet hierfür 4.800 Euro. Bereichsleiterin Katrin Jakobi freut sich: „Wir danken dem Deutschen Kinderhilfswerk sehr für diese Unterstützung! Die Dolmetscher unterstützen [...]

  • Dhu Stiftung unterstützt Kinder, Jugendliche und ältere Menschen

    Die Anschaffung eines digitalen Aktivitätstisches in dem AWO Seniorenzentrum Haus Billetal in Mümmelmannsberg wurde durch einen finanziellen Zuschuss der dhu Stiftung ermöglicht. Sie förderte zum Beispiel auch eine Beamer für Filmvorführungen in der AWO Tagespflege im selben Stadtteil.   Über die dhu Stiftung Die dhu Stiftung fördert seit 2015 Projekte in den Hamburger Stadtteilen und [...]

Kontakt

Kerstin Hoffmann
Kerstin HoffmannReferentin Fundraising/Fördermittel
Witthöfftstraße 5-7, 22041 Hamburg
Tel. 040 41 40 23-744
kerstin.hoffmann@awo-hamburg.de

Unsere Fördermittel-Ethik

Aufgrund unserer Leitsätze nehmen wir aus einigen Branchen keine Spenden bzw. Fördermittel an. Dazu zählen Firmen aus der Waffen- oder Rüstungsindustrie, Rohstoffförderung, Alkohol- und Tabak- sowie Erotik- und Glücksspielindustrie.