Großes Sommerfest zum Jubiläum – Kinder durften mitentscheiden

Mit einem bunten Sommerfest hat die AWO Kita Hohenbuchen im Stadtteil Poppenbüttel ihr 50-jähriges Jubiläum gefeiert. Für die Kita-Kinder gab es einen großen Spiele-Parcours mit einer Hüpfburg, Kinderschminken, einer Wasserbaustelle und einer Rollenrutsche. Auf der eigens errichteten Bühne sangen die Kinder u.a. ein selbst gedichtetes Lied zum 50. Geburtstag ihrer Kita Hohenbuchen, eine Modern Dance Gruppe zeigte ihr Können und eine Band sorgte für gute Stimmung.

An der Organisation des Festes hatte auch das Kinderparlament der Kita mitgewirkt, das aus 14 „Delegierten“ besteht. „Die Kinder haben in ihren Gruppen gesammelt, was sie sich für das Fest wünschen, und diese Wünsche wurden dann im Kinderparlament eingebracht. So konnten viele ihrer Ideen, wie eine Hüpfburg oder ein Bonbonbaum auf dem Fest, umgesetzt werden. Außerdem konnten wir uns auf die tatkräftige Unterstützung und die Spendenbereitschaft der Eltern und Großeltern unserer Kita-Kinder verlassen“, so Kita-Leiterin Susann Wenzel.

In der AWO Kita Hohenbuchen werden täglich bis zu 130 Kinder im Alter von eins bis sechs betreut. „Das Besondere bei uns ist, dass Eltern bei uns entscheiden können, ob sich ihre Kinder wohler in einer festen Gruppe oder in einem offenen Bereich fühlen“, so Susann Wenzel. In den Krippen- und Elementargruppen der Kita können außerdem Jungen und Mädchen mit besonderem Förderbedarf betreut werden.

Hinweis für Journalisten: Ein Foto vom Kitajubiläum stellen wir Ihnen auf Nachfrage gerne zur Verfügung. Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen. Fotohinweis: AWO Hamburg/Ines Netzeband. Bildunterunterschrift: Die Mitarbeitenden der AWO Kita Hohenbuchen habe zum Jubiläum ihrer Kita ein großes Sommerfest gefeiert.           

Über die AWO Kitas

Insgesamt werden in den 24 Kindertagesstätten der AWO Hamburg fast 2000 Kinder verschiedener Nationalitäten, unterschiedlichsten Lebens- und Lernausgangslagen, sowie Kinder mit besonderem Förderbedarf betreut. Die pädagogische Arbeit orientiert sich an den AWO-Grundwerten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit.