Radio Hamburg Hörer helfen Kindern
Radio Hamburg Hörer helfen Kindern ist da, wenn Kinder das Schicksal besonders hart trifft. Bereits seit 1988 sammelt Hamburgs meistgehörter Sender für diejenigen, die sich nicht selbst helfen können. Insgesamt kamen so bereits über 9 Millionen Euro zusammen. Vielen Kindern und Jugendlichen von AWO-Kitas und Jugendprojekten kommt dies zugute. So wurde beispielsweise in der AWO Kita Denickestraße ein schöner Snoezelenraum zum Entspannen und für sinnliche Erfahrungen mit Farben, Musik und Geräuschen eingerichtet.
Die Kinder der AWO-Kita Zauberburg freuen sich über neue Schaukeln und einen tollen Kletterturm.
In der Kita Kielkoppelstraße wird im Spätsommer eine niedrige Kinderküchenzeile gebaut. Hier können die Kleinen nicht nur lernen, wo ihr Essen herkommt, sondern hygienegerecht auch gleich selbst etwas Einfaches zubereiten.
Die Kinder und Jugendlichen des Jungentreffs am Billebogen, darunter viele Geflüchtete, können sich dank einer Spende auch in Coronazeiten treffen. Radio Hamburg übernimmt für einige Monate die Betriebs- und Heizkosten für größere Räume, in denen die Abstandsregeln sichergestellt sind.
Zudem kann das AWO Projekt Mobilo in Lohbrügge auch 2021 wieder seinen rein spendenfinanzierten Mitmachzirkus durchführen.
Mehr über Radio Hamburg „Hörer helfen Kindern e.V.“
Höhepunkt der Sammlung ist jedes Jahr der große Spendenmarathon in der Woche vor Weihnachten. Das Geld wird an kranke und behinderte Kinder, an die Jüngsten in Not sowie an gemeinnützige Einrichtungen für Kinder und Jugendliche in Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen verteilt. Der Verein sammelt Geld für spezielle Therapien und Behandlungen, für Urlaube und Ausflüge, für Sportaktivitäten, für behindertengerechte Vorrichtungen, für Spielzeug, Möbel und Kleidung. Berichte und Informationen dazu werden regelmäßig im laufenden Radio Hamburg-Programm auf 103.6 UKW und auf der Webseite http://www.spenden.radiohamburg.de veröffentlicht.