GlücksSpirale fördert Kitas und ältere Menschen in der AWO Hamburg

Die GlücksSpirale unterstützt aus ihren Erlösen zahlreiche wohltätige Organisationen, so auch die Arbeiterwohlfahrt (AWO). In Hamburg konnten zum Beispiel lebendige Spielplätze für Kitakinder geschaffen werden. In AWO Wohngruppen lebende, alleinerziehende Mütter finden in neuen Gemeinschaftsküchen attraktive Koch- und Austauschmöglichkeiten. PC´s, Monitore und Laptops ermöglichen Seniorinnen und Senioren in AWO-Treffs digitale Teilhabe.

Großzügige Spende ermöglicht Neuanschaffungen

Rund 17.000 Euro erhielt beispielsweise die AWO Kita Am Weißenberge im Stadtteil Ohlsdorf für einen Turm mit Rutsche, einen Fühlpfad, einen Lerngarten und weitere Ausstattung zum Sitzen und Spielen. Auf dem neuen Fühlpfad können die rund 100 Kitakinder nun mit nackten Füßen über Kieselsteine oder Holzspäne laufen und so ihre Wahrnehmung schulen. Beim Klettern auf dem neuen Turm mit Rutsche und Hinuntergleiten können sie ihre Muskeln und Motorik stärken. Den Wechsel der Jahreszeiten lernen sie im Lerngarten kennen, ebenso wie beim Pflegen der neuen Obstbäume und beim Beobachten der Pflanzen und Kräuter: Denn wer die Natur liebt, will sie auch schützen.

Über die GlücksSpirale

Für viele Projekte bilden die Fördergelder der GlücksSpirale eine wichtige finanzielle Basis. Soziale Einrichtungen profitieren davon ebenso wie der Sport und der Denkmalschutz. Seit 1970 sind rund 2,3 Milliarden Euro für die Förderung gemeinnütziger Projekte zusammengekommen.

Kontakt

Kerstin Hoffmann
Kerstin HoffmannReferentin Fundraising/Fördermittel
Witthöfftstraße 5-7, 22041 Hamburg
Tel. 040 41 40 23-744
kerstin.hoffmann@awo-hamburg.de

Sie möchten mehr über unsere aktuellen Spenden-Projekte erfahren?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!