Deutsches Kinderhilfswerk unterstützt ukrainische Kinder und deren Angehörige
Im ehemaligen Seniorenzentrum „Haus Billetal“ in Hamburg-Mümmelmannsberg betreut die AWO bis zu 350 Schutzsuchende aus der Ukraine. Ab sofort helfen zusätzlich Dolmetscher bei der Verständigung mit Behörden, Ärzten, Lehrern, Kitas etc. Das Deutsche Kinderhilfswerk spendet hierfür 4.800 Euro.
Bereichsleiterin Katrin Jakobi freut sich: „Wir danken dem Deutschen Kinderhilfswerk sehr für diese Unterstützung! Die Dolmetscher unterstützen die schutzbedürftigen ukrainischen Kinder und deren Angehörige dabei, möglichst eigenständig in Hamburg an- und zurechtzukommen.“ Die Angebote der Dolmetscher dienen unter anderem der Erstorientierung, zum Beispiel bei der Anmeldung und Aufnahme in eine Kita oder Schule. Auch bei der Beratung beispielsweise zu barrierefreien Angeboten in der Nachbarschaft, zu Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche oder zur medizinischen Versorgung im Quartier leisten die Dolmetscher wertvolle Unterstützung.
„Mit Schrecken sehen wir sowohl die Bilder des Krieges aus der Ukraine als auch die Bilder der vielen Geflüchteten. Dank der großen Spendenbereitschaft von Unternehmen und Privatpersonen können wir bundesweit vielfältige Projekte unterstützen, so wie hier in Hamburg. Wir hoffen, dass dadurch gerade den Kindern das Ankommen bei uns erleichtert wird“, sagt Holger Hofmann, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Kinderhilfswerkes.