Aktion Mensch fördert soziale Projekte
Die Hilfsaktion der AWO Hamburg „Miteinander in Zeiten von Corona“ erhielt von der Aktion Mensch eine Förderung über 22.000 Euro. Bei der Aktion Mensch trägt der Loskauf dazu bei, die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderungen, Kindern und Jugendlichen zu verbessern.
Die Hilfsaktion „Miteinander in Zeiten von Corona“ richtete sich an hilfsbedürftige, mobilitätseingeschränkte Senior*innen und Freiwillige. Die Ehrenamtlichen sind für die älteren Menschen einkaufen gegangen und haben Telefonpatenschaften übernommen. Mit diesem innovativen Konzept konnte eine schnelle und unbürokratische Verteilung von Lebensmitteln für diejenigen organisiert werden, die durch Corona besonders auf Hilfe angewiesen waren.
Die Geschäftsstelle des AWO Landeverbandes Hamburg e.V. erhielt zudem eine Förderung der Aktion Mensch über einen tragbaren Notfallstuhl, mit dem behinderte Menschen bei Feuer sicher aus der Gefahrenzone gebracht werden können.
Über die Aktion Mensch
Die Aktion Mensch ist eine 1964 auf Initiative des Zweiten Deutschen Fernsehens entstandene deutsche Sozialorganisation, die sich durch Lotterieeinnahmen finanziert. Sie setzt sich mit ihrer erfolgreichen Soziallotterie, ihrer Förderung und ihrer Aufklärung für die Umsetzung von Inklusion, das heißt der gleichberechtigten Teilhabe aller Menschen an der Gesellschaft, ein. Um die Lebensbedingungen von Menschen mit und ohne Behinderung zu verbessern, fördert die Aktion Mensch jeden Monat bis zu 1.000 soziale Projekte in ganz Deutschland.