Wie Brigitte und Christian sich im Seniorentreff kennen- und lieben gelernt haben

„`Ne kleine Runde Rommé?“ Vertraut-liebevoll lächelt Brigitte Behr ihren Freund Christian Lazar an… „Ja, eine Runde, dann kommen ja meine Kollegen zum Skat“, antwortet er. Die beiden kommen mehrmals wöchentlich zusammen in den AWO Aktivtreff in Stellingen. Dass sie heute seit mehr als zwei Jahren ein Paar sind, hat auch mit der  Corona-Pandemie, den Lockdown-Einschränkungen und der erlebten Einsamkeit nach dem Tod seiner Frau  zu tun, erzählt der 75-Jährige.

„Ich war in einer Krise. Das war wie ein Albtraum. Der einzige Höhepunkt der Woche war das kurze Einkaufen im Supermarkt. So hatte ich mir das Leben im Alter nicht vorgestellt.“ Man muss da hingehen, wo man Menschen trifft, um neue Menschen kennenzulernen, dachte er sich und recherchierte im Internet. Dabei stieß er auf den AWO Aktivtreff Stellingen, direkt in seiner Nachbarschaft.

Im März 2022, als die Treffs wieder regelmäßige Angebote machen durften, besuchte Christian den Treff zum ersten Mal und wurde freundlich aufgenommen, wie er berichtet. „Wir haben jetzt einen Quotenmann“, hatte damals die Treffleiterin Annegret Ptach ihrer Freundin Brigitte Behr mit einem Augenzwinkern erzählt. Die 78-jährige Brigitte arbeitet ebenfalls schon seit vielen Jahren ehrenamtlich im Treff.

Beim ersten Kaffeetrinken waren sich Brigitte und Christian schon gegenseitig aufgefallen. Beim Spielenachmittag zwei Tage später teilte Christian dann die gemischten Karten aus. Dabei berührte er immer wieder unauffällig ganz kurz und zärtlich einen Finger von Brigitte. „Zuerst dachte ich, das war ein Versehen, aber dann war klar, dass es Absicht ist“, erzählt sie und ergänzt lachend „Und dann war das Feuer schon an.“ Beim Wegräumen der Spiele finden die beiden dann über die Frage nach dem Sternzeichen heraus, dass sie an genau demselben Tag Geburtstag haben: dem 19. April, beide sind also Widder.

Wenig später stecken sie sich vorbereitete Zettelchen mit ihren Telefonnummern heimlich zu und verabreden sich, um sich näher kennenzulernen. „Dass man mit über 70 Jahren noch Schmetterlinge im Bauch haben kann, hätte ich nicht gedacht“, so Brigitte, deren erster Mann vor sechs Jahren gestorben war. „Brigittes Persönlichkeit, ihre Freundlichkeit und ihr Durchsetzungsvermögen haben mich beeindruckt“, sagt Christian. „Wir unterhalten uns über alles, sogar über Rezepte“, ergänzt er lachend.

Seit dem 5. April 2022 sind Brigitte und Christian jetzt schon fest zusammen, unternehmen viel miteinander und sind auch schon mehrmals verreist. Ihre erwachsenen Kinder finden es gut, dass die beiden jetzt füreinander da sind. Und auch im AWO Treff haben sie es damals offiziell bekannt gegeben, dass sie zusammen sind.

Während Brigitte fast täglich im Treff ist, macht Christian zum Beispiel beim Karten spielen, Yoga und Gymnastik regelmäßig mit und packt auch schonmal mit an, wenn Hilfe gebraucht wird. Er versteht nicht, warum sich nur so wenige Männer das Angebot in den AWO Seniorentreffs ansehen und rät jedem dazu: „Dadurch hab ich schon einige Leute kennengelernt, mit denen ich jetzt freundschaftlich verbunden bin. Die hätte ich ohne die AWO nie kennengelernt.“

Als nächstes wollen die beiden zusammenziehen: in Brigittes seniorengerechte Wohnung in Altona. Ihr gemeinsamer AWO Treff bleibt aber natürlich der Aktivtreff Stellingen. Dass sie Christian dort begegnet ist, freut Brigitte bis heute: „Er entschädigt mich für alle Unebenenheiten, die ich in meinem bisherigen Leben hatte.“